CDU Kreisverband Tempelhof-Schöneberg

Neuigkeiten

Jetzt Vorschläge einreichen: Berliner Frauenpreis 2026

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung

Nachlese zur Bundesdelegiertenversammlung der Senioren Union der CDU

Bundesdelegiertenversammlung in Magdeburg vom 27. - 29. Aug. 2025

Bürgerumfrage der CDU Friedenau "Sauberkeit an der Kaisereiche"

Ihre Meinung ist uns wichtig! Bürgerumfrage der CDU Friedenau "Sauberkeit an der Kaisereiche"

Markt der Demokratie 2025 - Wir sind dabei!

14.9.2025, Breslauer Platz

Markt der Demokratie am 14. September 2025

Sparticket für Senioren auch weiterhin in Papierform

Ein wegweisendes Urteil im Sinne der Senioren!

Enteignungen kosten Berlin Milliarden!

,,Die MIT Berlin lehnt jegliche Enteignungen gleich welcher Branche ab. Die grundgesetzlichen Fälle, in denen eine Enteignung als letztes Mittel möglich ist, sind klar geregelt. Jede andere Interpretation bedroht Privateigentum und stellt einen massiven Eingriff in die unternehmerische Freiheit dar“, so der Landesvorsitzende der MIT Berlin.

Die CDU Friedenau hat gewählt!

Neuer Vorstand und Aufstellung für die Wahlen 2026 für das AGH und die BVV

Würdiges Gedenken für Opfer des "La Belle"-Attentats anlässlich des 40. Jahrestags

Am 5. April 1986 kurz vor 2 Uhr morgens detonierte in der West-Berliner Diskothek "La Belle" ein Sprengsatz. Drei Menschen verloren ihr Leben, 104 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Viele der Opfer waren US-Soldaten, regelmäßige Gäste des Clubs. Sogleich mutmaßte man, dass ihnen der heimtückische Anschlag galt.

Landesdelegiertenversammlung mit Wahlen am 23. Mai 2025

Der Landesvorstand der Senioren Union Berlin hat sich positioniert

Bezirk Tempelhof-Schöneberg verleiht den „Preis queerer Vielfalt 2025“

Pressemitteilung BA TS

Bewerbungen bis zum 12. Mai 2025 einreichen

Gewalt gegen Wahlkampfhelfer der CDU

| Kreisverband

Nach einem Angriff auf zwei Wahlkampfhelfer der Jungen Union Tempelhof-Schöneberg verurteilt der CDU-Kreisverband die Tat aufs Schärfste. Gewalt hat in der Demokratie keinen Platz – die CDU steht solidarisch an der Seite der Betroffenen und fordert ein respektvolles politisches Miteinander.

CDU Tempelhof-Schöneberg

In stillem Gedenken an alle Opfer des Nationalsozialismus.

In stillem Gedenken an alle Opfer des Nationalsozialismus. Gedenken am Gleis 17 im Grunewald

Dr. Jan-Marco Luczak - Unser Kandidat für Tempelhof-Schöneberg

Erfahren Sie mehr über unseren Kandidaten Dr. Jan-Marco Luczak für die Bundestagswahl am 23.2.2025!

Für einen Politikwechsel in der Migrationspolitik

Vor dem Hintergrund der grausamen Tat in Aschaffenburg hat Friedrich Merz folgende Maßnahmen angekündigt – ab Tag eins einer unionsgeführten Bundesregierung.

Friedrich-Bergius-Schule: Schritt in die richtige Richtung

Wir begrüßen die Ernennung von Engin Catik zum neuen Schulleiter

Bundestagswahlkampf 2025 - die Plakate hängen

Die heiße Phase des Wahlkampfes beginnt...

Neujahrsbotschaft

| Kreisverband

CDU Kreisverband Tempelhof-Schöneberg

Update: Friedenauer Sintflutbrunnen sprudelt wieder!

Update: Die Arbeiten sind abgeschlossen. Wir freuen uns, dass der Sinflutbrunnen wieder sprudelt.

Stand: 9.10.2024

Termine

Bitte wählen Sie aus:
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Samstag

18.10.2025, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr


  

Straßenaktion

Walther-Schreiber-Platz, Friedenau
Dienstag

21.10.2025, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr


  

Stammtisch

Gaststätte Taunus-Eck, Taunusstraße 7, Berlin-Friedenau
Freitag

07.11.2025, 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr


    

Besuch im Berliner Abgeordnetenhaus mit Roman Simon

Berliner Abgeordnetenhaus
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin

Herzliche Einladung für Fr, den 7.11.2025 von 13 bis 16.45 Uhr ins Berliner Abgeordnetenhaus. Folgendes Programm wird es geben:

 

- 13 bis 14.30 Uhr Hausführung durch das Abgeordnetenhaus von Berlin

 

- 14.30 bis 15.30 Uhr politisches Gespräch und Imbiss im Kasino

 

- 15.45 bis 16.45 Uhr Führung durch den Bundesrat

 

Bitte melden Sie sich per E-Mail an info@romansimon.de oder telefonisch unter der Nummer 7400 1591 in meinem Bürgerbüro bis spätestens Mittwoch, den 22.10.2025 an. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen (wie in Ihrem Personalausweis), Ihren Geburtsort, Ihr Geburtsdatum, Ihre Anschrift und - sofern vorhanden - bitte auch eine Handynummer und eine E-Mail-Adresse an.

 

Für den 7.11. werden Sie einen personalisierten Teilnahmeausweis erhalten. Er gilt gleichzeitig als VBB-Tageskarte (also für BVG und S-Bahn). Der Teilnahmeausweis kann also gerne für die Anfahrt zum und die Rückfahrt vom Abgeordnetenhaus genutzt werden. Sollten Sie ihn dafür nutzen wollen, holen Sie ihn bitte nach vorheriger Terminvereinbarung vom 3. bis zum 6.11.2025 bei mir im Bürgerbüro in der Kaiserstr. 144 in 12015 Berlin ab.

 

Mein Büroleiter Tino Lahmer wird am 7.11. ab 12.30 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße 5 in 10117 Berlin für Sie ansprechbar sein und Ihnen Ihren Teilnahmeausweis - falls Sie ihn nicht schon in meinem Bürgerbüro abgeholt haben sollten - aushändigen. Bitte seien Sie wegen der Sicherheitskontrollen spätestens um 12.45 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus. Zum Betreten des Gebäudes ist neben dem Teilnahmeausweis die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses erforderlich.

 

Ich freue mich darauf, Sie am 7.11.2025 im Berliner Abgeordnetenhaus zu begrüßen!

 

Ihr Roman Simon


Freitag

21.11.2025 | 20:00 Uhr


  

Stammtisch

Sponholz, Hauptstraße 89, Berlin-Friedenau
Samstag

22.11.2025, 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr


  

Straßenaktion

Breslauer Platz, Friedenau