CDU Kreisverband Tempelhof-Schöneberg

Bezirk Tempelhof-Schöneberg verleiht den „Preis queerer Vielfalt 2025“

Pressemitteilung BA TS

Bewerbungen bis zum 12. Mai 2025 einreichen

Rathaus Schöneberg mit Regenbogenflagge
Bild: René PowilleitRathaus Schöneberg mit Regenbogenflagge Bild: René Powilleit

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg zeichnet in diesem Jahr zum ersten Mal außergewöhnliches Engagement für die Förderung von Vielfalt und Akzeptanz der queeren Gemeinschaft aus. Mit dem „Preis queerer Vielfalt“ ehrt der Bezirk Bürger_innen, Organisationen und Unternehmen, die sich in besonderem Maße für die Rechte und Belange der queeren Community einsetzen und damit positive Veränderungen in der Gesellschaft vorantreiben.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann:
„Der Preis queerer Vielfalt würdigt Menschen, die durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Mut dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen. Das Engagement für eine respektvolle und gleichberechtigte Gesellschaft ist eine tragende Säule des sozialen Zusammenhalts in Tempelhof-Schöneberg.“

Der Preis wird an Personen, Gruppen oder Organisationen verliehen, die queerpolitische Maßnahmen mit nachhaltiger Wirkung umgesetzt haben, sich kontinuierlich für Vielfalt und Toleranz einsetzen und als Vorbilder in der queeren Community gelten. Besonders geschätzt wird auch die Innovationskraft bei der Umsetzung von Projekten und der Beitrag zur Sichtbarkeit queerer Themen in der Öffentlichkeit. Bewerbungen können bis zum 12. Mai 2025 (Poststempel) eingereicht werden.

Die Auswahlkriterien umfassen unter anderem:

  • Queerpolitische Maßnahmen mit großer und nachhaltiger Wirkung
  • Kontinuierliches Engagement und Erfolg bei der Umsetzung von Projekten
  • Innovationskraft und Originalität der Ideen
  • Vorbildfunktion für andere
  • Beitrag zur Sichtbarkeit und Akzeptanz der queeren Communities

Die Verleihung des „Preises queerer Vielfalt in Tempelhof-Schöneberg“ findet am Freitag, 4. Juli 2025 um 18:00 Uhr im Rathaus Schöneberg statt. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert und wird gemeinsam mit einer Urkunde überreicht. Die Veranstaltung wird von der Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement in Kooperation mit der Beauftragten für queere Lebensweisen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg organisiert.

Vorschläge können mit einer ausführlichen Begründung und Beschreibung des Engagements per E-Mail an das Ehrenamtsbüros des Bezirks Tempelhof-Schöneberg geschickt werden oder an die folgende Adresse:

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Ehrenamtsbüro
10820 Berlin

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und eine zahlreiche Teilnahme!