Auch in Corona-Zeiten sind die Bürgerinnen und Bürger auf die Leistungen des Bürgeramts teilweise dringend angewiesen. Gleichzeitig müssen natürlich die Infektionsschutzvorgaben für die Verwaltungsmitarbeiter (teilweise in Großraum...
Auch in Corona-Zeiten sind die Bürgerinnen und Bürger auf die Leistungen des Bürgeramts teilweise dringend angewiesen. Gleichzeitig müssen natürlich die Infektionsschutzvorgaben für die Verwaltungsmitarbeiter (teilweise in Großraum...
Auch in Corona-Zeiten sind die Bürgerinnen und Bürger auf die Leistungen des Bürgeramts angewiesen. Gleichzeitig müssen die Infektionsschutzvorgaben für die Verwaltungsmitarbeiter und die Kunden eingehalten werden. Warum dann nicht die Ö...
Das Bundesverfassungsgericht hat heute die einstweilige Anordnung der AfD gegen die Abberufung von Stephan Brandner (AfD) als Vorsitzenden des Rechtsausschusses abgelehnt. Er war im November 2019 mit den Stimmen aller Fraktionen – mit Ausnahme der AfD – v...
Sie ist etwa zehn Zentimeter groß und weiß-grün gefärbt. In ihr stecken wichtige Angaben über einen Patienten. Aufbewahrt an einem Ort, den jeder schnell findet, im Kühlschrank beispielsweise, wie es Rettungsdienste empfehlen, kann sie...
Das Bundeskabinett hat heute die freiwillige Gutscheinlösung bei Pauschalreisen verabschiedet. Damit sollen die Folgen der Corona-Pandemie für die Reiseveranstalter abgemildert und Verbraucher geschützt werden. Ihr Anspruch auf Erstattung der geleistet...
Hildegard Bentele, MdEP lädt zur digitalen Konferenz über die Zukunft Europas. MIt ihr und Ihnen diskutiert der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, Dr. Norbert Röttgen.
Corona hat Mitte März zum Lockdown des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens geführt. Das Virus hat gleichzeitig bestehende Mängel aufgedeckt. Schmerzhaft offenkundig wurde, wie weit die Berliner Schulen vom digitalen Zeitalter entfernt sind.
Die Sportvereine leiden! Wegen Corona musste der Vereinssport wochenlang ruhen. Seit dem 15. Mai gibt es Lockerungen unter den strengen Auflagen von Abstand und Hygiene. Die Rückkehr zur Normalität, wann auch immer, wird für Vereine eine echte Herausfo...
Der Kreisvorsitzende Florian Graf erinnert an Markus Klaer, der nicht nur Deutschland als Offizier gedient hat, sondern sich auch über 20 Jahre als Politiker für Berlin und Tempelhof-Schöneberg eingesetzt hat.
Die DB Netz AG hat aufgrund der aktuellen Corona-Situation Informationen zu den Baumaßnahmen im Bauabschnitt Lichtenrade online veröffentlicht.
Nach dem Pop-Up-Radweg auf dem Gehweg in der Kieler Straße in Mitte liegt nun mit der Markierung einer Busspur auf dem Lichtenrader Damm (B 96) der zweite Fall einer neuen Verkehrsregelung vor, bei der man nur fassungslos den Kopf schütteln kann. Hier muss...