Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg ist am vergangenen Wochenende zu einer Klausurtagung am Müggelsee zusammengekommen.
Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg ist am vergangenen Wochenende zu einer Klausurtagung am Müggelsee zusammengekommen.
Als Vorsitzender des Stammtisches der CDU-Lichtenrade hatte Patrick Liesener in die Räume vom Hotel Kryom's geladen. Gast des Abends war der Buchautor Josef Girshovich, mit dem man das heikle Thema Sterbehilfe diskutieren wollte. Gishovich gilt als Experte für...
Wie es mit den Schwimmbädern im Bezirk weitergeht, darüber herrscht derzeit große Unsicherheit. Die Rede ist von einem neuen Kombibad, für das zwei alte Bäder dicht gemacht werden sollen. Ist das schon beschlossene Sache? Beim Tempelhofer Freit...
Das Abgeordnetenhaus kennen auch viele politikinteressierte Berliner nur vom Hörensagen oder daran Vorbeifahren. Deshalb hat der CDU-Ortsverband Alt-Tempelhof eine Besichtigung organisiert – und am 02. Oktober 2014 im Rahmen des „Tempelhofer Freitag&ldq...
Jan-Marco Luczak saß am Freitag, 26.09.2014, an der Kasse bei EDEKA-Gayermann in Lichtenrade. Das von Luczak erwirtschaftete Geld spendete EDEKA an die Suppenküche Lichtenrade e.V „Das ist eine wunderbare Aktion, mit der wir den Menschen direkt ...
Am Samstag, den 30. August fand die jährliche Einschulung der Erstklässler in Berlin statt. Auch in Lichtenrade traf man auf stolze Schüler mit großen Schultüten. In den sechs Lichtenrader Schulen wurden insgesamt 448 Kinder eingeschult. Begr&u...
Aufgrund der Fußball-WM in Brasilien, fand das diesjährige Sommerfest der CDU Lichtenrade später als gewohnt statt. Den damit eventuell einhergehenden trüben Wetteraussichten zum Trotz kamen rund 100 Gäste aus allen Bereichen des gesellschaftli...
Am 2. September 2014 besuchte Jan-Marco Luczak den Familienkreis 86 der katholischen Gemeinde St. Salvator in Lichtenrade, um über die aktuellen politischen Entwicklungen im Bundestag zu sprechen.
Aufgeregte Kinder, vollgepackte Schultüten, stolze Eltern: Der 30. August 2014 war für 386 junge Tempelhofer ein großer Tag - sie wurden eingeschult. Um die Erstklässler gebührend zu begrüßen, waren fleißige Helfer des CDU O...
Liebe CDU-/Frauen Union-Mitglieder, das Programm für unsere gemeinsame Reise nach Sopron/Ungarn ist fertig vorbereitet und gerne können noch kurz Entschlossene dabei sein (bei eigener Anreise):
Unterstützen Sie die Aktion „Berlin tüt was“! Mit dieser Aktion möchte die Stiftung Naturschutz Berlin ein Zeichen gegen täglich rund 710.000 Einweg-Plastiktüten in Berlin setzen, die in der Regel nur einmal benutzt werden. Bringen...
Am Sonntag, den 15. Juni 2014 veranstalten die Bürgerinitiative "Rettet die Marienfelder Feldmark" und die Umweltorganisation "BUND" Tempelhof-Schöneberg ein Umweltfest im Süden des Bezirks. An diesem Tag haben Sie unter anderem ...