Anlässlich des finalen Events zum Orgelfestival „ORGANOVINO“, welches diesjährig seinen Abschluss am 11.09.2015 mit einem Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche in Alt-Schöneberg fand, dankte die stv. Bezirksbürgermeisterin und Dezernentin f...
Anlässlich des finalen Events zum Orgelfestival „ORGANOVINO“, welches diesjährig seinen Abschluss am 11.09.2015 mit einem Konzert in der Paul-Gerhardt-Kirche in Alt-Schöneberg fand, dankte die stv. Bezirksbürgermeisterin und Dezernentin f...
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) prüft gerade, das Gemeinschaftshaus Lichtenrade dauerhaft zu schließen. Hintergrund ist, dass der Haushalt des Bezirks unter SPD und Grünen in den letzten 4 Jahren notleidend geworden ist. Stand u...
Zur gestrigen Mitgliederversammlung der CDU Lichtenrade begrüßte der Ortsverband Dr. Philipp Lengsfeld, MdB aus Mitte. Neben seinen parlamentarischen Schwerpunkten in der Bildungs- und Forschungspolitik beschäftigt sich Lengsfeld nicht zuletzt wegen sein...
Große Aufregung herrschte am 05. September 2015 unter den ganz jungen Alt-Tempelhofern: rund 260 von ihnen sind an diesem Tag eingeschult worden. Mit glänzenden Augen und langen, spitzen Schultüten wurden sie von ihren Eltern zum ersten Schultag begleite...
Am Samstag, den 5. September war es wieder einmal soweit. Hunderte Kinder in Lichtenrade wurden eingeschult. Aus diesem Anlass verschenkten zahlreiche fleißige Helfer Turnbeutel mit Apfel, Stundenplan und Grüßen des Wahlkreisabgeordneten Dr. Jan-Marco L...
Angesichts der explodierenden Flüchtlingszahlen in Berlin hat der Tempelhof-Schöneberger CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak die geplante Unterbringung von Asylbewerbern im Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof als „notwendig und si...
Die Vorschulgruppe einer Lichtenrader Kita besuchte zum Ende der Parlamentarischen Sommerpause den Deutschen Bundestag. Dabei durfte natürlich auch ein Besuch im Büro des direkt gewählten Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Marco Lu...
In den Sitzungen von Präsidium und Bundesvorstand der CDU Deutschlands standen heute die Ergebnisse der Parteireform-Kommission „Meine CDU 2017“ ganz oben auf der Tagesordnung. CDU-Generalsekretär Peter Tauber berichtete bei einer Pressekonferenz i...
Nach Presseberichten hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) den Planfeststellungsbeschluss zur Dresdner Bahn getroffen. Der von den Lichtenradern seit Jahren geforderte Tunnel ist nicht vorgesehen. Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete von Tempelhof-Schöne...
Im vergangenen Sommer hatte der Lichtenerader CDU-Bezirksverordnete Hagen Kliem angeregt, Fahrradbügel an der Endhaltestelle von X76 und X83 an der Nahariyastraße aufzustellen, damit die BVG-Nutzer, die zur Haltestelle mit ihrem Fahrrad pendeln, ihre Räd...
Die Mitglieder der Berliner CDU haben sich bei einer Befragung mehrheitlich gegen eine Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ausgesprochen. 52 Prozent lehnten den Vorschlag ab, 42 Prozent waren dafür. Bei den unter 29-Jährigen lag die Zusti...
4.780 Briefe sind eingegangen. Damit haben sich knapp 40 Prozent der befragten Parteimitglieder an der Meinungsumfrage beteiligt. 4.501 Befragungskarten wurden für das Ergebnis berücksichtigt. Nach Auszählung aller Befragungskarten steht das Ergebnis fest...