Das Berliner Abgeordnetenhaus hat den Weg frei gemacht für die Flüchtlings-Großunterkunft auf dem Tempelhofer Feld. Mit den Stimmen von SPD und CDU verabschiedete das Landesparlament das geänderte Tempelhofer-Feld-Gesetz. Dagegen stimmte die Opposit...
Am 27. Januar 2016 jährte sich der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 71. Mal. Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas erinnerten an die Opfer des Nationalsoziali...
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde überall in Deutschland an die Opfer des Nazi-Regimes erinnert. Der Tempelhof-Schöneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Jan-Marco Luczak hat am Mittwoch für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ei...
Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales teilt mit:
Die Situation im Leistungsbereich (ZLA) des LAGeSo ist in diesen Tagen besonders angespannt. Ein hoher Krankenstand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat dazu geführt, dass derzeit nur 200 bis 300...
Wie steht es eigentlich um die innere Sicherheit in Berlin? Gerade angesichts der wachsenden Stadt inklusive des Flüchtlingszustroms eine spannende und hochaktuelle Frage. Um sie zu beantworten, haben die CDU Ortsverbände Alt-Tempelhof und Neu-Tempelhof am 26....
Wieder einmal stellte sich der Senator für Inneres und Sport den Fragen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger. Schnell wurde klar, dass dieser Abend auf ein zentrales Thema hinauslief. Neben Fragen zu Bürgerämtern, eGovernment und Sicherheit auf...
Der Berliner Senat hat am 22. Januar 2016 seine aktuellen Pläne zur Änderung des Tempelhofer-Feld-Gesetzes ThFG vorgestellt. Auf dem Podium in der Haupthalle des Ex-Flughafens Tempelhof saßen die Staatssekretäre Gerstle (Soziales), Glietsch (Flü...
Die Unterbringung von Geflüchteten ist nur der Anfang, danach kommt das Einbinden in die Gesellschaft – und Integration wird bei der CDU Tempelhof-Schöneberg groß geschrieben. Deshalb hat die CDU-Fraktion in der BVV im Dezember gleich fünf Ant...
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Tempelhoferinnen und Tempelhofer,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie bitten, an einer Umfrage teilzunehmen. Das Hirschgehege im Franckepark hinter dem Rathaus Tempelhof blickt auf eine fast 90-jährige Tra...
Haushaltsberatungen in Berlin sind nichts für schwache Nerven – oder für Ungeduldige. Normalerweise tagt der zuständige Hauptausschuss etwa alle zwei Wochen. In diesem Herbst mussten aber wieder die Ausgaben und Einnahmen für die nächsten ...
Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg will an den verstorbenen Weltstar erinnern. In einem ersten Schritt soll das Bezirksamt prüfen, ob an dem ehemaligen Wohnhaus Bowies eine Gedenktafel angebracht werden kann, um damit da...
Das Präsidium der CDU Berlin hat intensiv die Flüchtlingssituation beraten und einen 6-Punkte-Plan beschlossen. Es wird u.a. gefordert, auf die Beschlagnahme weiterer Sporthallen für die Flüchtlingsunterbringung zu verzichten. Außerdem spricht ...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.