Drei Tage lang hat sich die Fraktion der Berliner CDU zur Klausur in der Nähe von Weimar zurückgezogen. Dabei haben sich die Abgeordneten auf drei Themen konzentriert: Integration, Bildung und innere Sicherheit. Eine Kernforderung: neue Lehrer sollen wieder ve...
Melisa Kaya und Desiree Horn übergaben den Anteilsschein ihrer Schülerfirma an Jan-Marco Luczak. Anteilsscheine vergibt die Lichtenrader Schülerfirma „Jute Tat“ auch, aber mit den Panama-Papers hat das kleine Unternehmen nichts zu tun. „...
Schnell aus dem Haus, die Sonne ist raus. Kurz vor seiner Bürgersprechstunde nach einem bereits langen Arbeitstag nimmt sich unser MdA Roman Simon noch Zeit, den Passanten auf der Großbeerenstraße für Gespräche bereit zu stehen. Immer volle...
In einem ruhigen Wohngebiet in Lichtenrade sorgt ein illegaler Bordellbetrieb für Ärger. Anwohner, die sich gestört fühlen, wandten sich deshalb an den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Dr. Jan-Marco Luczak. Auf seine Initiative untersagte...
Korruption im Gesundheitswesen ist künftig strafbar. Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundestag am Donnerstag beschlossen. „Heute ist ein guter Tag für die Patienten, weil wir endlich ein wirksames Heilmittel gegen das Geschwür der Korruption bekom...
Der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat in seiner Sitzung am 13.04.2016 endlich die Mittel für die Schwammsanierung des Tempelhofer Luise-Henriette-Gymnasiums freigegeben. Die Gesamtkosten hatten sich zuletzt auf 20,7 Mio. Euro erhöht. Die immer...
Die CDU-Fraktion begrüßt die Vorlage des Abschlussberichts des Pilotversuchs "Gemeinschaftsschule". Die Schulform Gemeinschaftsschule wurde schon in verschiedenen Bundesländern erprobt und wieder verworfen und teils wieder neu erprobt. Insofern...
Berlin soll zur \'Smart City\' werden. Gemeint ist eine Stadt, die sich ihren Herausforderungen mit Hilfe intelligenter Technik stellt – und zwar durch Digitalisierung. Aber wie weit ist Berlin auf diesem Weg, und was kommt noch alles auf uns zu? Um das zu klä...
Jan-Marco Luczak hat die Entscheidung der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg oberschlesische Lausitz für eine Öffnung der Ehe „als mutige Entscheidung für Liebe und Verantwortung“ begrüßt. Die Kirche hat beschlossen, die Ö...
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
im September stehen in Berlin die Wahlen zum Abgeordnetenhaus an. Gleichzeitig werden auch die Bezirksverordnetenversammlungen neu gewählt. Damit entscheidet sich, wer unseren Bezirk in den kommenden 5 Jahren ...
Bei den Beratungen über das Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen hat es eine Einigung zu den letzten offenen Details zwischen den Rechtspolitikern von CDU, CSU und SPD in der Regierungskoalition gegeben. In Zusammenarbeit mit dem Bundesjustizministerium werd...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Twitter
SoundCloud
Spotify
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.