Demnächst wird der erste Bauabschnitt der Bahnhofstraße in Lichtenrade in Angriff genommen. Es ist geplant, während der Baumaßnahme den Verkehr im Einbahnstraßensystem vom Lichtenrader Damm aus über die Löptener und Mellener Stra...
Demnächst wird der erste Bauabschnitt der Bahnhofstraße in Lichtenrade in Angriff genommen. Es ist geplant, während der Baumaßnahme den Verkehr im Einbahnstraßensystem vom Lichtenrader Damm aus über die Löptener und Mellener Stra...
Die Wünsdorfer Straße in Lichtenrade braucht einen Fußgängerüberweg. Ihn fordern Anwohner. Ihn wird die CDU-Fraktion im Tempelhof-Schöneberger Bezirksparlament am kommenden Mittwoch fordern.
Das Bezirksamt hat noch immer kein Konzept erarbeitet, wie die Verwaltung in der Coronapandemie wieder auf 100-prozentige Arbeitsfähigkeit gebracht werden kann. Das dokumentieren die Antworten der SPD-Bezirksbürgermeisterin auf die Große Anfrage der C...
Fast genau ein Jahr ist es her, dass bei einem Angriff auf das Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten von Tempelhof-Schöneberg, Dr. Jan-Marco Luczak, alle Scheiben eingeschlagen wurden. Nun ist es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wieder zu einem Fa...
Das umstrittene Umwandlungsverbot von Miet- in Eigentumswohnungen ist aus dem Gesetzentwurf zum Baulandmobilisierungsgesetz gestrichen worden. Dafür hatte sich vor allem Jan-Marco Luczak, rechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, stark gemacht. Mit dem W...
Der Bau der Dresdner Bahn zwischen Südkreuz und Berlin-Blankenfelde ist in vollem Gange. Besonders der aktuelle Bau der östlichen Bahntrasse verursacht dabei viel Lärm. Gleichzeitig verschandeln die in anderen Abschnitten bereits aufgestellten meterhoh...
Achtung! Die Veranstaltung wurde auf das nächste Jahr verschoben!
Wir erinnern uns: Das Georg-Büchner-Gymnasium hatte einen Wasserschaden, ebenso die Grundschule im Taunusviertel und, etwas weiter zurückliegend, die Sophie-Scholl-Oberschule. Das muss nicht sein, sagen die Bezirksverordneten der CDU-Fraktion und fordern j&...
Diese Nachricht schockt Tempelhof! Der landeseigene Krankenhauskonzern Vivantes verlagert alle Krankenhausbetten und sogar die Rettungsstelle aus seinem Wenckebach-Klinikum (WBK) in das Schöneberger Auguste-Viktoria-Klinikum
Am S-Bahnhof Lichtenrade wird gebaut. Die Baulogistik überzeugt nicht. Das Nachsehen haben vor allem Radfahrer. Die Vertreter der CDU im Bezirksparlament von Tempelhof-Schöneberg fordern dringend Abhilfe. Mehr Fahrradbügel sollen her.
Die CDU Tempelhof-Schöneberg nominierte auf ihrem Parteitag die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestags- sowie Berlin- und Bezirkswahl 2021. Unter den Persönlichkeiten sind gleich mehrere bekannte Lichtenrader Gesichter.